Die Bleibe Jener, die ihrem Gewissen nicht folgen

Wir haben gesagt, dass in der Gesellschaft eine bestimmte Überzeugung vorherrscht, nach der es den eigenen Interessen schadet, dem Gewissen zu folgen. Diejenigen, die das glauben, denken, dass sie ihre Wünsche und Vorstellungen erfüllen können, wenn sie nicht ihrem Gewissen folgen und so ihre Interessen schützen und davon profitieren. Das ist einer der größten Irrtümer, weil sie natürlich wegen ihres verkehrten Glaubens sowohl in dieser Welt als auch im Jenseits verlieren.

Das Gewissen untersteht Allah und ist völlig außerhalb der Kontrolle des Menschen. Was immer ein Mensch entscheidet, so verlässt ihn doch sein Gewissen nicht und sagt ihm stets die Wahrheit. Einerseits die Wahrheit zu hören und ihr andererseits nicht zu folgen verursacht große Gewissensbisse. Diese Gewissensbisse sind nicht etwa wie andere Arten der Verzweiflung. Es ist eine Verzweiflung, die Allah den Menschen dafür gegeben hat, was sie getan haben und als eine Möglichkeit, ihre Fehler zu berichtigen. Im Quran erwähnt Allah drei Männer, die leiden mussten, weil sie ihrem Gewissen nicht folgten. Ihre diesseitsbezogenen Angelegenheiten hinderten sie mit den Muslimen ins Feld zu ziehen. Sie bedauerten ihre Nachlässigkeit zutiefst, konnten die Verzweiflung kaum ertragen und bereuten folglich in aller Aufrichtigkeit:

Und gegen die drei, die zurückgelassen wurden, als ihnen die Erde zu eng wurde, so weit sie ist, und sie sich selbst eng wurden, und sie dachten, dass es keine Zufluchtsstätte vor Allah gibt außer bei Ihm, - dann wandte Er sich vergebend ihnen zu, damit sie reuig umkehren. Ja, Allah, Er ist der Vergebende, der Barmherzige. (Suratu-Tauba 9:118)

Im Quran wird der Prophet Yunus (Jonas) (a.s.), ein hochgepriesener Gesandter Allahs, als Beispiel für einen Menschen mit Gewissensbissen angeführt. Dieser Prophet Yunus verließ sein Volk, als die Leute nicht auf ihn hörten. Später, nachdem er sehr verzweifelte, verstand er, dass es falsch gewesen war, sie zu verlassen. Er verspürte große Gewissensnot und bereute gegenüber seinem Herrn. Allah nahm seine Reue an und schickte ihn erneut als Gesandten. Dies wird im Quran wie folgt beschrieben:

Und der Mann des Fisches (Jonas), als er im Zorn davonging und dachte, dass Wir sicher keine Macht über ihn hätten. Da rief er in der tiefen Finsternis: ‚es gibt keinen Gott außer Dir, Preis Dir, ich war ja einer von den Unrechthandelnden.’ Also haben Wir ihn erhört, und Wir haben ihn aus dem Kummer errettet, und derart erretten Wir die Gläubigen. (Suratu-l-Anbija 21:87-88)

Also harre geduldig aus bis zum Urteil deines Herrn, und sei nicht wie der Gefährte des Fisches, als er rief, und er war bedrückt. Wenn ihn nicht eine Wohltat von seinem Herrn eingeholt hätte, bestimmt wäre er zum blanken Land geworfen worden, und er wäre blamiert gewesen. (Suratu-l-qalam 68:48-49)
Es ist festzuhalten, dass beide Beispiele von Gläubigen handeln, die wegen ihrer Gewissensbisse bereuten und gerettet wurden. Diese Beispiele zeigen uns, dass der Mensch, um Frieden zu finden, seinem Gewissen folgen und sich in Reue zu Allah wenden muss, wenn er einen Fehler begangen hat. Wer das nicht tut, wird voller Kummer und Beklemmung durch das Leben gehen.

Dennoch gibt es viele, die trotz ihrer Gewissensbisse, die sie verspüren, mit ihrem Widerstand gegen die Rechtschaffenheit fortfahren. Sie versuchen die Stimme in sich zum Schweigen zu bringen, indem sie die Dinge aufschieben, Entschuldigungen vorbringen und sich herausreden. Im Quran beschreibt Allah die innere Verzweiflung und die geistige Leere derjenigen, die nicht ihrem Gewissen folgen und deren Herzen gegenüber dem Islam empfindungslos sind:

… und wer Allah Mitgötter gibt, dann ist es so, als ob er vom Himmel heruntergefallen sei, und es hätte ihn die Vögel geschnappt, oder es hätte ihn der Wind fortgeweht an einen entlegenen Ort. (Suratu-l-Hadsch 22:31)

Also von wem Allah möchte, dass Er ihn rechtleitet, macht Er ihm seine Brust weit für den Islam, und von wem Er möchte, dass Er ihn fehlgehen lässt, macht Er ihm seine Brust eng, in Bedrängnis, als ob er in den Himmel hinaufsteigt, derart legt Allah das Grässliche über diejenigen, die nicht glauben. (Suratu-l-An’am 6:125)

Zusätzlich zu dieser inneren Verzeiflung können ihre Seelen nie Befriedigung finden. Selbst wenn sie den nach weltlichen Maßstäben größten Nutzen haben, sind sie nicht damit zufrieden. Sie fühlen immer, dass ihnen etwas fehlt und sind unerfüllt. Denn Allah hat die Seele des Menschen so geschaffen, dass er nur dann zufrieden ist, wenn er seinem Gewissen folgt und Allahs Wohlgefallen findet. So heißt es in einem Quranvers:

Diejenigen, die glauben, und deren Herzen Ruhe finden bei der Erinnerung an Allah. Finden nicht die Herzen Ruhe bei der Erinnerung an Allah? (Suratu-Rad 13:28)

Ebenso wie ein gewissenhafter Mensch immer von anderen gewissenhaften Menschen umgeben ist, so ist ein schlechter Mensch dazu verurteilt, von schlechten Menschen umgeben zu sein, die den Spuren des Satan folgen. Diejenigen, die, obwohl sie darüber Bescheid wissen, die Wahrheit nicht umsetzen, die abgeneigt sind, Opfer zu bringen, die unrecht handeln, neidisch sind, sich über andere lustig machen, arrogant sind und alle möglichen entsprechenden schlechten Gewohnheiten haben, werden das Gleiche dafür bekommen. Ein solches Verhalten verursacht in jedermann eine Atmosphäre großer Unruhe. Die Menschen wissen nicht, wie sie von den anderen behandelt werden. Es gibt keine richtige Freundschaft, keine Treue, kein Verständnis, und Selbstverzicht kommt nicht zum Tragen.

So leben sie in einer Atmosphäre der Hölle, sowohl körperlich als auch geistig. Manchmal können sie nicht einmal den Grund für ihre Verzweiflung verstehen. Zur Strafe dafür, dass sie nicht ihrem Gewissen folgten, leben sie ein unbefriedigendes, ruheloses und unzufriedenes Leben. Das ist nur der Kummer, den sie im Leben dieser Welt erleiden. Der ewige Kummer, dem sie vielleicht im Jenseits ausgesetzt sein werden, wird im Vergleich zu dem in dieser Welt entsetzlich und furchtbar sein. Die Vergeltung für diejenigen, die in der Welt aus Bosheit handeln, wird im Quran wie folgt beschrieben:

Also an diesem Tag straft niemand wie mit Seiner Strafe, Und fesselt niemand wie mit Seinem Fesseln. (Suratu-l-Fadschr 89:25-26)

Ebenso wie gewissenhafte Menschen sich ihren Platz im Paradies vorbereiten, so bereiten sich schlechte Menschen ihren Platz in der Hölle vor, aber sie sind sich darüber nicht im Klaren:

Und sie wollen, dass Du die Strafe beschleunigst, und wenn es nicht eine festgesetzte Frist wäre, bestimmt käme die Strafe zu ihnen, und ganz bestimmt kommt sie unerwartet zu ihnen, und sie sind es nicht gewahr. Und sie wollen, dass Du die Strafe beschleunigst, - und die Hölle ist ja bestimmt ein Erfassen der Glaubensverwei-gerer! An dem Tag hüllt sie die Strafe ein, von über ihnen und von unter ihren Füßen, und Er spricht: Schmeckt, was ihr getan habt.! (Suratu-l-Ankabut 29:53-55)

AKTIE
logo
logo
logo
logo
logo
Heruntergeladen
  • Einleitung
  • Allahs Eingebung an jedermann: Das Gewissen
  • Hinweise auf Allahs Dasein durch das Gewissen erkennbar
  • Solche die Nachfragen und solche die Ignorieren
  • Gewisen und Quran zeigen dem Menschen den wahren Sinn des Lebens
  • Mit Sicherheit an das Jenseits glauben
  • Dem Quran gemäß Leben durch stetiges befolgen des Gewissens
  • Wie weiß das Gewissen, dass es Allah Nahe sein soll?
  • Die negativen Kräfte gegen das Gewissen
  • Warum folgen Menschen ihrem Gewissen nicht, obwohl sie die Wahrheit kennen?
  • Die Bleibe der Menschen mit Gewissen in der Welt und im Paradies
  • Die Bleibe Jener, die ihrem Gewissen nicht folgen
  • Beispiele der Rechtgeleiteten im Quran
  • Beispiele Derjenigen, die Fehlgingen
  • Abschließende Gedanken